Das ehemalige Finanzamtsgebäude steht leer – mitten in unserer Stadt. Doch das Gelände birgt enormes Potenzial: Zusammen mit der angrenzenden unbebauten Fläche kann hier ein neues, lebendiges Innenstadtquartier entstehen. Der Initiativkreis Moers e.V. lädt alle Interessierten ein, gemeinsam über die Zukunft dieses zentralen Ortes nachzudenken:
Was braucht unsere Innenstadt? Welche Nutzungen sind wünschenswert?
Und wie können wir diesen Raum gemeinsam gestalten?
Bringen Sie Ihre Ideen mit – und diskutieren Sie mit uns über Chancen, Anforderungen
und Visionen für die Stadt von morgen!
Einführung:
„Perspektiven für eine Flächenentwicklung aus Sicht der Stadt Moers“, Martin Dabrock, Fachbereichsleiter Stadt- und Umweltplanung, Stadt Moers
Impulsbeitrag:
Rolf-Egon Westerheide, Prof. Dipl.-Ing. Architekt Stadtplaner, Aachen
Gesprächsrunde:
Friederike Proff , Architektin Stellv. Landesvorsitzende BDB NRW
Karl-Heinz Theußen, Stellv. Vorsitzender Initiativkreis Moers
Jens Kreische, Geschäftsführer Wohnungsbau Stadt Moers
Rolf-Egon Westerheide, Prof. Dipl.-Ing. Architekt Stadtplaner
Martin Dabrock, Fachbereichsleiter Stadt- und Umweltplanung
Moderation:
Sonja Volkmann, Lokalredaktion NRZ/WAZ
Wann: 17.Juni 2025, 18:30 Uhr
Wo: Peschkenhaus, Meerstr. 1, Moers-Mitte
Aus organisatorischen Gründen wird um eine kurze Anmeldung unter
kontakt@initiativkreis-moers.de gebeten.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Initiativkreis Moers e.V. und dem Bund Deutscher Baumeister BDB